Kostenloser Versand
Tretorn Gummistiefel
- 1891 – Geboren aus dem skandinavischen Wetter

Tretorn wurde 1891 im schwedischen Helsingborg gegründet. Geboren aus dem skandinavischen Wetter begann unsere Reise mit einem Galoschen. Über 100 Jahre später entwerfen und produzieren wir weiterhin Produkte, die langlebig sind und dem skandinavischen Wetter standhalten. Wir sind bestrebt, unser Erbe zu leben und nachhaltige Produkte zu schaffen, die stilvoll, modern und funktional sind – Gummistiefel, die sowohl in der Stadt als auch in der Natur getragen werden können.

Ein wahres Handwerk – ein Prozess, den es zu meistern gilt

Unsere Gummistiefel sind ein wahres Meisterwerk des Handwerks – von der Skizze bis zur Produktion. Der erste Schritt im Produktionsprozess ist das Ausrollen des Gummis. Das Team rollt die Gummimischung auf die gewünschte Dicke aus, die für den jeweiligen Stiefel benötigt wird. Unsere Stiefel haben unterschiedliche Spezifikationen und Einsatzbereiche, daher wird die Dicke des Gummis entsprechend gewählt.

Alle Teile des Stiefels werden anschließend ausgestanzt und wie ein Puzzle von Hand zusammengesetzt. In der Fabrik arbeiten Mitarbeiter mit tiefem Fachwissen, die die Stiefel von innen nach außen aufbauen – vom Innenfutter, das dem Bein am nächsten liegt, bis zur Laufsohle. Nach der Fertigstellung geht der Stiefel in die Vulkanisation, wo das Material gehärtet wird. Bevor der Stiefel verpackt und aus unserer Fabrik versandt wird, testen die Mitarbeiter ihn im Wasser, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen entspricht und einwandfrei funktioniert.

Im Produktionsprozess gibt es mehrere Schritte, in denen Materialien wiederverwendet werden können. Beim Ausstanzen entsteht Materialabfall, der wiederverwendet und in die nächste Produktion eingebracht wird. Materialien können bis zu sieben Mal wiederverwendet werden, sodass in dieser Produktionsphase nur sehr wenig Abfall entsteht. Selbst bevor der Stiefel gehärtet ist, kann das Material noch genutzt werden. Stiefel, die unsere Qualitätsanforderungen nicht erfüllen, werden daher vor der Vulkanisation wiederverwendet.

Aus Naturkautschuk gefertigt

Bei Tretorn arbeiten wir mit Naturkautschuk, einem organischen Polymer, das pflanzlichen Ursprungs ist. Kurz gesagt beginnt der Prozess mit der Gewinnung eines milchigen Safts aus dem Kautschukbaum – Hevea brasiliensis. Die Flüssigkeit wird in kleinen Behältern gesammelt, die anschließend in große Gefäße abgelassen werden, in denen sie nach einiger Zeit zu einer Gummimasse gerinnt. Diese Masse wird zu Platten ausgerollt, zum Trocknen aufgehängt und später zu großen Blöcken verpackt, die an eine unserer Fabriken weitergeleitet werden.

Unsere Stiefel bestehen aus Naturkautschuk ohne PVC, Phthalate oder Fluorkohlenstoffe. Ein fertiger Stiefel besteht jedoch aus mehr als nur Naturkautschuk. Um dem Gummi die gewünschten Eigenschaften für einen Gummistiefel zu verleihen, fügen wir weitere Zutaten hinzu. Diese Zusatzstoffe stammen aus einer von REACH genehmigten Liste.

Pflegehinweise – trocken bleiben bei jedem Wetter

Für die längstmögliche Lebensdauer ist es wichtig, dass Sie sich gut um Ihre Gummistiefel kümmern. Reinigen Sie die Stiefel bei Bedarf. Wir empfehlen die Verwendung von Handseife mit Glycerin oder alternativ von Gallseife zusammen mit lauwarmem Wasser. Nach der Reinigung sollten die Stiefel an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, da UV-Licht der Sonne einen negativen Einfluss auf den Gummi haben kann.

Denken Sie daran, die Gummistiefel niemals in der Nähe einer Heizung zu trocknen. Naturkautschuk trocknet am besten bei Raumtemperatur. Wenn das Innere des Stiefels nass geworden ist, empfehlen wir, die Einlegesohle zu entfernen und den Stiefel kopfüber trocknen zu lassen.

Es ist empfehlenswert, regelmäßig einen sogenannten "Gummipfleger“ zu verwenden. Wenn die Stiefel die Fabrik verlassen, sind sie mit einer unsichtbaren Schutzschicht versehen, die sich im Laufe der Nutzung langsam abträgt. Ohne diese Schicht wird der Stiefel empfindlich gegenüber Sonnenlicht. Tragen Sie den Pfleger auf, wenn der Stiefel sauber und trocken ist.

Pflegen Sie Ihre Stiefel – sie sind ein Handwerksprodukt, das Aufmerksamkeit verdient. So bleiben Ihre Socken und Sie selbst, bei jedem Wetter trocken!

Zur Gummistiefel-Kollektion