Kostenloser Versand

Tretorn X Nigel Cabourn

Immergrüne Wälder, kristallklare Seen und die weiten arktischen Berge – diese exklusive Zusammenarbeit mit der britischen Design-Legende folgt den Spuren Schwedens unberührter Wildnis.

Für SS20 präsentieren wir eine exklusive Kooperation mit Designer Nigel Cabourn. Dieses gemeinsame Projekt basiert auf einer geteilten Leidenschaft für die Herstellung von Kleidungsstücken höchster Qualität: funktional in den Details, zeitlos im Design und respektvoll gegenüber der natürlichen Umwelt. Die Zusammenarbeit umfasst eine dreiteilige Kollektion bestehend aus einer Jacke, einer Tasche und einem Paar Sneakers.

"With the Tretorn X Nigel Cabourn SAREK collaboration we engage the modern conscious consumer by combining our heritage with environmental consciousness, fuse it with the adventurous spirit of outdoor enthusiasts and make it ready for everyday life"

— sagt Fredrik Ekström, Creative Director Tretorn.

Die britische Legende Nigel Cabourn arbeitet seit über vierzig Jahren in der Branche und entwirft Kollektionen, die nicht von 'Fashion‘-Trends beeinflusst werden, sondern von inspirierenden Geschichten realer Menschen aus der Geschichte sowie von Vintage-Militär-, Outdoor- und Arbeitsbekleidung inspiriert sind.

"Tretorn introduced me to Sarek in northern Sweden, one of Europe's last true wilderness areas, which I found very exciting and inspirational. The result is that each item in this collaboration has a sense of the place that inspires it and is made with care and respect to this natural environment underpinned by Tretorn’s credentials through the Eco Essentials initiative"

— sagt Nigel Cabourn.

Die Tretorn X Nigel Cabourn-Kollektion umfasst eine expedition-inspirierte Jacke im Stil der 70er Jahre, komplett mit Details der schwedischen Bergwacht und der Wander-Community. Das zweite Stück der Kollektion ist ein großer Rucksack im Wanderstil, der im originalen 70er-Jahre-Stil gefertigt, jedoch mit zeitgenössischen Features aktualisiert und für den modernen urbanen Gebrauch geeignet ist. Zuletzt, aber nicht weniger wichtig, ist der dekonstruierte Sneaker aus dem Tretorn-Archiv, eine Mischung aus Nylite und Racket, neu interpretiert als chunky Retro-Hybrid mit einer 4-lagigen vulkanisierten Sohle. Alle Produkte werden aus organischem Ventile gefertigt.

"– Usually when I collaborate with brands, we’re either making clothes, shoes or accessories but with Tretorn we’re producing all three – which I’ve never done before. The magic of Tretorn is that this is possible, so we’ve created a three-piece combination of jacket, shoe and bag all made in organic Ventile so it’s pretty special"

— Cabourn sagt.

Nigel Cabourns Vision ist es, Produkte zu schaffen, die ein Leben lang halten. Seine Leidenschaft für Vintage macht seine Arbeit zudem zu einem Vorbild für die nachhaltige Modebranche.

"I’m really excited about this collaboration. I truly love working with the Swedes. Everything they do is for a reason. It’s practical, it works, and they don’t believe in putting a lot of crap into the society.They make things that last. And I think we’re very similar in the fact that we like to do things that are real. I don’t even consider myself a fashion designer, I simply like to do practical things that last forever. That’s my take on sustainable fashion",

— Nigel Cabourn sagt über die Kollaboration.
Die Produkte
TRETORN X NIGEL CABOURN - SAREK JACKET

Die Sarek Mountain Jacket basiert auf dem Design eines skandinavischen Vintage-Wanderjacken-Stils aus den 70er Jahren. Sie wird aus 100 % hochwertigem, organischem Ventile gefertigt, das der Jacke ein luftiges Tragegefühl verleiht und sie so leicht und komfortabel macht wie ein Baumwollhemd.

Das hochwertige Ventile-Material bietet extreme Wasserabweisung und Atmungsaktivität. Zudem verfügt es über eine natürliche Temperaturregulierung, die die Jacke kühlt, wenn der Körper warm ist, und wärmt, wenn der Körper kalt ist.

Das Design orientiert sich am Retro-Stil der 70er Jahre und verfügt über eine große Kapuze, vier große Fronttaschen mit gummierten Knöpfen sowie exklusive Besätze, die der Jacke einen einzigartigen Charakter verleihen.

TRETORN X NIGEL CABOURN – SAREK RUCK SACK

Der Sarek Rucksack ist inspiriert von den Vintage-Wander-Rucksäcken der 70er Jahre. Gefertigt aus exklusivem, organischem Ventile Canvas 400, ist der Rucksack besonders langlebig, wasserabweisend und atmungsaktiv. Er eignet sich gleichermaßen für kurze Wanderungen wie für den städtischen Alltag.

Der Rucksack verfügt über zahlreiche clevere Taschen, um Ihre Ausrüstung sicher zu verstauen – egal, ob es sich um einen 15-Zoll-Laptop oder einen tragbaren Campingkocher handelt. Das untere Fach mit Reißverschluss und Ablauflöchern ist ideal, um schmutzige Wanderschuhe oder Sneakers nach einer matschigen Wanderung oder einem regnerischen Tag in der Stadt zu lagern.

Das Design vereint die ikonische Funktionalität eines Tretorn-Produkts mit der charakteristischen Ästhetik der Nigel Cabourn Marke.

TRETORN X NIGEL CABOURN - SAREK SNEAKER

Der rekonstruierte Sarek Sneaker ist eine Fusion der beiden ikonischen Tretorn-Sneaker der 60er Jahre, Racket und Nylite. Nigel Cabourn vereint sie neu in einem chunky Design mit exklusiven Besätzen.

Der Sneaker wird handgefertigt aus hochwertigem Ventile DRY 400 RCO – einem sehr exklusiven recycelten Baumwollmaterial – und nach traditioneller 60er-Jahre-Technik mit einer vulkanisierten Außensohle aus 30 % Naturgummi gebaut, wodurch die Welten von Tretorn und Nigel Cabourn auf einzigartige Weise verschmelzen.

Der linke Schuh ist im Innensockenbereich rot, der rechte Schuh grün – eine clevere Farbgebung, die Nigel hilft, links von rechts in seinem hektischen Alltag zu unterscheiden.

SAREK Nationalpark ist ein 1970 km² großer Nationalpark im Westen der Gemeinde Jokkmokk in Lappland und wurde 1909 gegründet. Der Park gehört zu den ältesten Nationalparks Europas und ist Schwedens größtes Hochgebirgsgebiet, in dem das indigene Sami-Volk seit jeher lebt und der Rentierwanderung folgt.

Er gilt als die größte unberührte Wildnis Europas und ist seit 1995 als UNESCO-Welterbe geschützt.

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts stellt Tretorn Wanderstiefel für die Region her. 1972 war Tretorn so eng mit dem Gebiet verbunden, dass die Marke SAREK als offizielles Warenzeichen verliehen wurde.